Über mich

Zu meiner Person: Ich bin 23 Jahre alt; ging bis zur 9ten Schulstufe ins Gymnasium Sachsenbrunn ; anschließend habe ich die Anlehre zur Zahnarztassistentin mit Sehr Gutem Erfolg angeschlossen und daraufhin drei Jahre in diesem Beruf gearbeitet;

Das Tollste an diesem Job war immer der "Kieferorthopädie Tag" an dem fast ausschließlich Kinder mit Zahnspangen kamen! Ich hatte so viel Spaß daran, den Kleinen Geschichten über die Instrumente (welche vor ihnen aufgebreitet lagen) zu erzählen, ihnen vor zu lesen, aber vor allem ihnen die Angst zu nehmen. Oftmals kamen dann die Kinder nur mit, wenn Mama oder Papa zur Kontrolle mussten, weil ich da war! Es war ein tolles Gefühl und ich lebte praktisch für diese beiden Tage...

Das konnte es nicht sein? Ich musste immer öfter über einen Jobwechsel nachdenken und glücklicherweise wurde ich dann auf die Wiener-Kinder und Jugendbetreuung www.wiener-kinderbetreuung.at  aufmerksam.

Zu diesem Zeitpunkt lief gerade ein Auswahlverfahren, welches eine mündliche und schriftliche Prüfung beinhaltete.

Dieses Verfahren hinter mich gebracht, war ich eine von wenigen Glücklichen, welche eine von WAFF und Wiener Kinder und Jugendbetreuung finanzierte Ausbildung machen durfte!

Fünf einhalb Monate wurde ich, manchmal sogar 6Tage die Woche (!)  , ausgebildet.  Abschließend mussten wir eine Power-Point Präsentation halten und eine mündliche Prüfung meistern. Nun bin ich stolze Besitzerin eines Zertifikates, welches meine Ausbildung bestätigt!

Ein Wochenende nach meiner Prüfung durfte ich dann endlich als Kinderbetreuerin arbeiten! (September08)

Wollt ihr erfahren, was ich in dieser Zeit gemacht habe? Schaut rein auf meinen BLOG!

Wen ich erreichen möchte

Diese Seite ist für ....

  • ...Leute, welche Infos suchen
  • ...Eltern, Mamis und Papis
  • ...engagierte Leute, welche sich für diesen Beruf interessieren
  • ... Alle, die ihre Meinung zu diesem Thema sagen wollen
  • ...Jeden der Interesse hat

 

 

Geschichte meiner Website

Begonnen habe ich eigentlich mit einer Sammlung von Spielen. Diese Spiele habe ich aus verschiedenen Fortbildungen, teils aus dem Internet aber auch aus meiner Kindheit zusammen getragen und aufgeschrieben. Mittlerweile sind es für mich unzählbar viele Spiele, Anleitungen,Malbilder und und und.

Anfangs dachte ich, ich sammle sie für mich und meine Gruppen aber nun bin ich der Meinung, wenn ich die Anleitungen öffentlich zugänglich mache, haben mehr Leute etwas davon.

Außerdem erhoffe ich mir einige Menschen zu sensibilisieren für das Thema Bildung.

Ich wünsche mir, dass endlich auf unsere Sicht der Dinge aufmerksam gemacht wird und wenn ich etwas möchte, muss ich auch etwas dafür tun! ;-)

Niemand kann erahnen, dass viele Schulen nicht einmal Räume für Nachmittagsbetreuung oder Schulgarten haben sprich Kinder verbringen mehr als 9h in ein und demselben Raum. Oftmals zu 20igst in einer Klasse "wohnend" bleibt da kein Raum für Selbstentfaltung oder ähnlichem.

Dies verpflichtet mich besonderen Dank meiner direkt vorgesetzten Chefin sowie meiner ganzen Kollegschaft aus zu sprechen. Ebenfalls Danke möchte ich den Lehrern an meiner Schule und natürlich auch den Eltern und Kindern sagen.

Alle zusammen schaffen es, unsere Schule als Einzelstück in Wien glänzen zu lassen. Mehrere Zeitungsartikel sowie TV Beiträge wurden den einzelnen Projekten gewidmet, alleine dies lässt erahnen, dass die Belegschaft hier alles gibt um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. Das besondere aber ist, dass die Eltern , welche ein wichtiger Teil des Systems Schule sind (!) , in jedem Belangen mit eingebunden werden.

Wollen Sie mehr über die Schule Friedrichsplatz erfahren? Bitte hier klicken  www.wienlive.tv/stadt/tv/1810